Neueste Beiträge

#1
Klavier/Orgel/Harfe / Antw:cross staff notes
Letzter Beitrag von alegria - Sonntag, 24. September 2023, 10:49
Besten Dank. Genau was ich gesucht habe...
#2
Fragen und Probleme aller Art / re: Unterscheidet Lilypond zwi...
Letzter Beitrag von ingmar - Freitag, 22. September 2023, 22:36
Zitat von: rgree am Donnerstag, 31. August 2023, 12:17seit gefühlt 100 Jahren benutze ich ausschließlich \major,ohne dass irgendwelche Effekte für Stücke in Moll erkennbar wären.

Das ist für mich eine Frage der Orthographie. Du zeigst damit dem, der den Quellcode zu lesen bekommt, dass du weißt, was du tust.

Selbstverständlich darfst du "Haupossamp" statt "Hauptpostamt" schreiben, oder auch "Azwenzkranz" statt "Adventskranz". Nur zu! Es gibt keine Polizei, die dich dafür verhaftet.

Aber wer es zu lesen kriegt, denkt sich halt sein Teil.

--ingmar
#3
Klavier/Orgel/Harfe / Antw:cross staff notes
Letzter Beitrag von Rudi Guggt - Freitag, 22. September 2023, 21:57
Hallo,

Lilypond meint, da sei zu wenig Platz für einen absteigenden Balken...

\layout {
  \context {
    \Score {
      \override StaffGrouper.staff-staff-spacing.padding = #6
     
    }
  }
}

sorgt für mehr Platz und schon gehts abwärts.

Gruß
Rudi
#4
Klavier/Orgel/Harfe / GELÖST: cross staff notes
Letzter Beitrag von alegria - Donnerstag, 21. September 2023, 21:04
Hey,
ich würde das gern wie beim Bild im Anhang hinbekommen. Bin m.E. auch recht nah dran. Nur das der Notenbalken bei den Achteln nach unten gehen sollte... Kann man da was machen???
\version "2.24.2"

global = { \key b \minor \time 3/4 }

\parallelMusic voiceA,voiceB,voiceC {
  ais2.             |
  g'8 \change Staff = "lh" \stemUp g fis e fis cis |
  fis4 r r |
}

\new PianoStaff <<
  \new Staff = "rh" {
    \global
    << \relative c'' \voiceA \\ \relative c'  \voiceB >>
  }
  \new Staff = "lh" {
    \global \clef bass << \relative c \voiceC >>
  }
>>
#5
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Unterscheidet Lilypond zw...
Letzter Beitrag von harm6 - Sonntag, 17. September 2023, 11:12
LilyPond unterscheidet intern sehr wohl zwischen Dur und moll und Kirchentonarten.
Solange man allerdings nicht diese Interna aufruft um sie in einer wie auch immer gearteten Programmierung zu verwenden, ist der grafische output natürlich derselbe.

Gruß,
  Harm
#6
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Notation von Akkord mit B...
Letzter Beitrag von harm6 - Sonntag, 17. September 2023, 11:03
Hallo Barbara,

willkommen im Forum.

Zur Frage:
statt
  \semiGermanChords
verwende
  \set chordRootNamer = #(chord-name->german-markup #f)

HTH,
  Harm
#7
Fragen und Probleme aller Art / Notation von Akkord mit Bass
Letzter Beitrag von Barbara - Freitag, 15. September 2023, 22:06
Hi,
Ich versuche einen Akkord mit zusätzlichem Bass in deutscher Notation zu notieren, aber den Bass als Großbuchstaben. LilyPond schreibt den Bass in Kleinbuchstaben.

Das ganze sieht bei mir momentan so aus:

\version "2.24.0"

<<
  \new ChordNames {
    \set chordChanges = ##t
    \set chordNameLowercaseMinor = ##t
    \semiGermanChords
    \chordmode {
        % Akkorde
      d2.:/b g2.:/e
    }
  }
 
    \new Staff <<
        % Tonart
      \key g \major
      \clef treble
        % Rythmus
      \time 3/4
      \new Voice = voi { \relative { \voiceOne
            % Melodie
          d'4 g4 fis4
          g2 g4
        }
      }
    >>
   
    \new Lyrics \lyricsto "voi" {
      \set stanza = "1."
        % Lyrics Verse & Refrain
      I see a sta -- ble
    }

  >>

Kann man das irgendwie umstellen?
Also ich hätte gerne semiGermanChords aber Großbuchstaben für den zusätzlichen Bass.

Danke schon mal für jede Hilfe :)
Barbara
#8
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Unterscheidet Lilypond zw...
Letzter Beitrag von rgree - Donnerstag, 31. August 2023, 12:17
Hallo ,

seit gefühlt 100 Jahren benutze ich ausschließlich \major,
ohne dass irgendwelche Effekte für Stücke in Moll erkennbar wären.

Ich denke, Du kannst immer \major nehmen.

Gruß,
Reinhard
#9
Fragen und Probleme aller Art / Unterscheidet Lilypond zwische...
Letzter Beitrag von thomas - Donnerstag, 31. August 2023, 11:40
Hallo,

unterscheidet Lilypond zwischen beispielsweise "\key b \major" und "\key g \minor", oder ist beides eine gleichwertige Schreibweise für "Schreibe bitte 2 Be-Vorzeichen".

Kann ich immer "\major" verwenden egal ob das Lied in Dur oder Moll steht, oder gibt es irgendwelche Lilypond-internen Unterschiede?

Gruß Thomas

\version "2.24.1"
\language "deutsch"

{
\key b \major
b c' d' es' f' g' a' b'
}

{
\key g \minor
b c' d' es' f' g' a' b'
}
#10
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Internationale Chordnames...
Letzter Beitrag von Malte - Dienstag, 29. August 2023, 18:13
Sehr praktisch, vielen Dank! Das werde ich sicher mal verwenden.