Neueste Beiträge

#1
Installation und Einstieg in LilyPond / Fehler in der Online Dokumenta...
Letzter Beitrag von Manuela - Dienstag, 21. Januar 2025, 21:28
In der Online Doku für das Kommando \path steht, dass rmove durch r erzeugt wird. Das stimmt nicht, es muss m heißen
#2
Allgemeine Diskussion / Antw:Neuer User
Letzter Beitrag von Manuela - Dienstag, 21. Januar 2025, 21:24
Herzlich willkommen im Forum! Es freut mich, dass Lilypond neue Fans findet. Zögere nicht, Fragen zu stellen.

Es kann helfen, zunächst diesen Beitrag zu lesen, wenn du dich danach richtest, tun sich dann die Helfer leichter
#3
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Schriftgröße unter Wieder...
Letzter Beitrag von Steuloh - Samstag, 18. Januar 2025, 19:13
Das klappt, vielen Dank.
#4
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Schriftgröße unter Wieder...
Letzter Beitrag von rgree - Samstag, 18. Januar 2025, 18:51
Hi, 

könnte man ggf. mit so etwas beeinflussen:

\override Score.VoltaBracket.font-size = #-5             



Gruß,
Reinhard
#5
Fragen und Probleme aller Art / Schriftgröße unter Wiederholun...
Letzter Beitrag von Steuloh - Samstag, 18. Januar 2025, 17:13
Hallo, ich melde mich nach langer Zeit wieder einmal. Das Problem:
Wie kann ich die Größe von "Folge" bzw. "Fine" unter einer Wiederholungsklammer ändern.
Im Voraus vielen Dank, Gruß Hartmut

\version "2.25.9"
\relative c' {\time 2/4
\set Score.repeatCommands = #'((volta "1.Folge"))
        c2 \bar "||"
        \set Score.repeatCommands = #`((volta "2.Fine"))
        \set Score.voltaSpannerDuration = #(ly:make-moment 2/4)
        c2 \bar "|."
        \set Score.repeatCommands = #'((volta #f))
        c2
}
#6
Gesang / Antw:Dichter und Komponist obe...
Letzter Beitrag von tuimbe - Mittwoch, 15. Januar 2025, 17:44
Ja, das ist erstmal das, was ich vorhatte. Hätte ich nie in der Doku gefunden.

Nicht wichtig, wäre aber schön, wenn man den vertikalen Abstand von der großen Überschrift und der Zeilen voneinander ändern könnte. Möglichkeiten, in einer Zeile Schrifttype und -größe zu ändern, habe ich gefunden, aber nichts für die ganzen Zeilen.
#7
Alte Musik / Antw:Incipit
Letzter Beitrag von hotte - Mittwoch, 15. Januar 2025, 01:12
Super, das ist es!

Vielen Dank, Harm
#8
Gesang / Antw:Dichter und Komponist obe...
Letzter Beitrag von harm6 - Dienstag, 14. Januar 2025, 22:14
Such Dir ein header-field (hier habe ich "composer" verwendet) und machs einfach:
\header {
  title = "Mein Chorsatz"
  composer =
  \markup
    \right-column {
      \line { \bold Komponist: \italic { Natürlich meine Wenigkeit } }
      \line { \bold Dichter: na wer wohl }
      \line { \bold Übersetzer: keiner }
    }
}

Falls das nicht ist was Du brauchst wär ein Bild hilfreich.

Gruß,
  Harm
#9
Alte Musik / Antw:Incipit
Letzter Beitrag von harm6 - Dienstag, 14. Januar 2025, 18:00
Als workaround:
\version "2.24.2"

global = {
  \key f \major
  \time 12/8
}

hornEinsIncipit = \new Staff {
  \clef "treble"
  \key c \major
  e''8
}

hornEins =
  \relative c'' {
    \global
    r8 r a c a c f( c) c c( a) a |
    a4 r8 r4. r2. |
  }

\score {
    \new Staff \with { instrumentName = "" } % <----
    <<
      \incipit
      \hornEinsIncipit
      \hornEins
    >>
  \layout {
    indent = 3 \cm
    incipit-width = 2 \cm
    \context {
      \MensuralStaff
      clefGlyph = "clefs.G"
      \omit TimeSignature
      \accepts Staff
    }
  }
}

HTH,
  Harm

P.S.
Auch der Mensural-Notenkopf und das Mensural-Fähnchen stammen aus der Emmentaler Schriftart. ;)
#10
Alte Musik / Antw:Incipit
Letzter Beitrag von hotte - Samstag, 11. Januar 2025, 14:34
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Das hat super funktioniert!

Jetzt gibt es noch zwei Probleme:

1) Mir wird im Incipit eine Taktart angezeigt (wenn ich keinen \time-Befehl schreibe steht ein C dort). Wie bekomme ich das weg?
2) Die Note e'', die im Incipit steht, wird nicht in der Emmentaler-Schriftart angezeigt, sondern in einer alten Schriftart.

Ich würde es halt gerne so haben, wie auf dem Foto (als Incipit, aber in der "normalen" Schriftart).

Ich hoffe, irgend jemand kann mir da weiterhelfen.

Liebe Grüße
Hotte