ZitatDas was jetzt hochgeladen ist, der letzte Stand sozusagen, ist das jetzt eine Version zum Probieren oder noch nicht ganz fertig?
ZitatGibt es dafür eine test.ly, wo alles an Sachen drinsteht, was reingehört, damit es läuft,Nein, das wäre Sache einer Dokumentation. Auch auf TODO.
ZitatOder soll ich noch warten, bis der neue Rand eingearbeitet ist?Dieser Rand sollte nur im file spacings.ly das Geschehen besser sichtbar machen, er ist nicht Teil des default.
Zitat von: harm6 am Freitag, 8. Juli 2022, 13:24Verstehe ich Dich ansonsten richtig, daß
top-margin = 10
bottom-margin = 10
left-margin = 0
right-margin = 0
der default werden soll?
ZitatHabe heute etwas rumprobiert, die schwarze Kante wäre die Außenkante?, Dann an bei mein Ergebnis.
ZitatNur eine Frage noch, MIDI spielt aber immer, was im Notenbild steht, nicht was im Zithernotenblatt steht?
\version "2.22.2"
#(define-markup-command (on-color layout props color arg) (color? markup?)
(let* ((stencil (interpret-markup layout props arg))
(X-ext (cons -200 200))
(Y-ext (cons -200 200)))
(ly:stencil-add (ly:make-stencil
(list 'color color
(ly:stencil-expr (ly:round-filled-box X-ext Y-ext
0))
X-ext Y-ext)) stencil)))
\paper {
oddHeaderMarkup = \markup
\on-color #yellow
\fill-line {
" "
\on-the-fly #not-part-first-page \fromproperty #'header:instrument
\on-the-fly #print-page-number-check-first \fromproperty #'page:page-number-string
}
evenHeaderMarkup = \markup
\on-color #darkgreen
\fill-line {
\on-the-fly #print-page-number-check-first \fromproperty #'page:page-number-string
\on-the-fly #not-part-first-page \fromproperty #'header:instrument
" "
}
}
{ R1*800 }
Ich habe die Original-Definitionen der HeaderMarkups genommen und lediglich den \on-color-Befehl hinzugefügt und "" zu " " geändert; letzteres war nötig, da auf der ersten Seite sonst ein leeres HeaderMarkup stünde und daher offenbar auch keine Farbe hinzugefügt würde.Zitatteste die verschiedenen Definitionen für chrdsI/II/III.
Du wirst sehen das sich rein gar nichts ändert ...
ZitatBin noch am Probieren, kannst du mir mal alle 6 Akkorde in der Schreibweise als code aufschreiben? Ich brauch was vor Augen...
\version "2.23.9"
\include "../../zither-ly/zither-chord.ly"
\include "../../zither-ly/zither-tab-init.ly"
\layout {
\context {
\ZitherStaff
stringTunings = #zither-c'-dis''-tuning
\override VerticalAxisGroup.staff-affinity = #UP
}
}
chrdsI = \chordmode {
c4:1 c c/+c
g:1 g g/+g
f:1 f f/+f
d:1 d d/+d
a:1 a a/+a
e:1 e e/+e
}
chrdsII = \chordmode {
c,4:1 c/g c/g/+c
g,,:1 g, g,/+g
f,,:1 f/a f/a/+f
d,:1 d/fis d/fis/+d
a,,:1 a, a,/+a
e,,:1 e/gis e/gis/+e
}
chrdsIII = \chordmode {
<c>4 \invertChords 2 c, <c g c' e'>
<g,> g, <g, g b d'>
<f,> \invertChords 1 f, <f, a c' f'>
<d> \invertChords 1 d, <d fis a d'>
<a,> a, <a, a cis' e'>
<e,> \invertChords 1 e, <e, gis b e'>
}
mus = {
\time 3/4
c''2.
g'
f'
d'
a'
e'
}
music =
<<
\new ChordNames
\with {
\override ChordName.rotation = #'(-90 0 0)
}
%% switch to test
\chrdsI
%% \chrdsI
%% \chrdsIII
\new Staff
\with {
\override VerticalAxisGroup.staff-staff-spacing.padding = 10
\omit Glissando
}
{ \chrdsI }
\new Staff
\with {
\omit Glissando
\override VerticalAxisGroup.staff-staff-spacing.padding = 10
}
{ \clef "bass" \chrdsII }
\new Staff
\with {
\omit Glissando
}
{ \clef "bass" \chrdsIII }
{
\printStringNames
\staffSymbolWithOneThickLine
\mus
}
>>
\markup {
\akkordZitherTab
\music
}
Zitatmusic =teste die verschiedenen Definitionen für chrdsI/II/III.
<<
\new ChordNames
\with {
\override ChordName.rotation = #'(-90 0 0)
}
%% switch to test
\chrdsI
%% \chrdsI
%% \chrdsIII
...