Neueste Beiträge

#11
Alte Musik / Antw:Incipit
Letzter Beitrag von fiskfan1999 - Freitag, 10. Januar 2025, 18:27
Hallo,

Es muss ein "instrumentName" geben, auch wenn es "" ist.

Also, machen Sie

\version "2.24.2"

global = {
  \key f \major
  \time 12/8
}

hornEinsIncipit = {
  \clef "treble"
  \key c \major
  \time 1/8
  e''8
  }

hornEins =
  \relative c'' {
    \global
    r8 r a c a c f( c) c c( a) a |
    a4 r8 r4. r2. |
  }

\score {
  <<
    \new Staff \with {instrumentName = ""} % <----
    <<
      \incipit
      \hornEinsIncipit
      \hornEins
    >>
  >>
  \layout {
    indent = 3\cm
    incipit-width = 2\cm
  }
}

vgl https://lilypond.org/doc/v2.25/Documentation/notation/incipits (auf Englisch) "If no instrument name is required then use \set Staff.instrumentName = ""." / Wenn kein Instrumentenname benötigt sich, dann benützen Sie \set Staff.instrumentName = ""

Liebe Grüße,
#12
Gesang / Dichter und Komponist oben rec...
Letzter Beitrag von tuimbe - Freitag, 10. Januar 2025, 14:15
Bei Chorsätzen einzelner Lieder ist es oft üblich, die Urheber (also Dichter, Komponist, Urheber des Chorsatzes, Übersetzer des Textes, Rechteinhaber) oder eine sinnvolle Auswahl davon unter der Überschrift oberhalb des Satzes am rechten Rand in kleinerer Schrift anzugeben. Am besten wäre eine relativ freie Gestaltung des Textinhaltes, wo Lilypond nur die Platzierung in der erzeugten pdf- oder png-Datei vornimmt. Wie macht man das?
#13
Alte Musik / Incipit
Letzter Beitrag von hotte - Freitag, 10. Januar 2025, 12:31
Hallo liebe Leute,

ich habe versucht ein Incipit zu schreiben, und zwar exakt nach der Vorlage aus den Snippets.
Meine Version 2.24.2

Mein Code:

global = {
  \key f \major
  \time 12/8
}

hornEinsIncipit = {
  \clef "treble"
  \key c \major
  \time 1/8
  e''8
  }

hornEins =
  \relative c'' {
    \global
    r8 r a c a c f( c) c c( a) a |
    a4 r8 r4. r2. |
  }
 
\score {
  <<
    \new Staff
    <<
      \incipit
      \hornEinsIncipit
      \hornEins
    >>
  >>
  \layout {
    indent = 3\cm
    incipit-width = 2\cm
  }
}

Was habe ich falsch gemacht?
Ich hätte gerne, dass es so aussieht, wie auf dem Foto.

Danke für eine Antwort und noch ein rohes neues Jahr von mir.

Liebe Grüße
Hotte



#14
MIDI / Antw:Playback von Noten
Letzter Beitrag von MaKa - Donnerstag, 9. Januar 2025, 22:53
Super! Genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank!
#15
MIDI / Antw:Playback von Noten
Letzter Beitrag von Malte - Donnerstag, 9. Januar 2025, 15:28
Hallo Kalle,

willkommen im Forum! Ja, es gibt das Programm ly2video, hier zu finden. Und hier eine Demo.

Viele Grüße
Malte

Edit: Gerade gesehen, dass die Demo 10 Jahre alt ist. Kann also gut sein, dass sich seitdem einiges getan hat; ich hab auf die Schnelle jetzt gerade das gefunden, YouTube und die Dokumentation auf GitHub helfen da ggf. sicher weiter.
#16
MIDI / Playback von Noten
Letzter Beitrag von MaKa - Mittwoch, 8. Januar 2025, 21:20
Ich erstelle gelegentlich Video Playalongs zu Stücken wie z.B. dieses:


Kennt jemand ein Programm, mit dem man Lilypond Dateien ähnlich wie in dem Video abspielen kann, so dass ein Strich an der aktuellen Position mitläuft? Wenn ich das richtig gesehen habe kann Frescobaldi zwar Midi wiedergeben, es gibt aber keinen Stich an der aktuellen Position im Notenblatt. Oder liege ich da falsch?
#17
Allgemeine Diskussion / Neuer User
Letzter Beitrag von MaKa - Mittwoch, 8. Januar 2025, 20:21
Hallo in die Runde,

ich bin vor zwei Wochen auf Lilypond gestoßen und daher diesbezüglich noch Neuling. Mit meinen ersten Gehversuchen war ich aber schon sehr zufrieden. Habe mich um so mehr gefreut ein deutschsprachiges Forum zu finden und freue mich auf den zukünftigen Austausch! Noten schreibe ich schon länger, angefangen Anfang der Neunziger auf einem Atari mit Cubase, später mit Finale auf dem PC. In den letzen Jahren dann mit Musescore und Guitar Pro auf dem Mac und nun mit Frescobaldi/Lilypond unter Linux.

In diesem Sinne danke für die freundliche Aufnahme!
Kalle
#18
Allgemeine Diskussion / Urs Liska verstorben
Letzter Beitrag von Manuela - Samstag, 4. Januar 2025, 12:09
Das ist wirklich eine traurige Nachricht. Weiß jemand Näheres (Todesanzeige etc.)?

Es gibt auch einen Wikipedia Artikel, der offensichtlich nicht mehr aktuell ist
#19
Installation und Einstieg in LilyPond / Antw:Link auf der Lilypond Sei...
Letzter Beitrag von Manuela - Samstag, 4. Januar 2025, 11:51
Das macht mich wirklich traurig
#20
Installation und Einstieg in LilyPond / Antw:Link auf der Lilypond Sei...
Letzter Beitrag von Rudi Guggt - Samstag, 4. Januar 2025, 11:44
Zitat von: Manuela am Mittwoch, 12. April 2023, 08:21LilyPond Scheme: ein externes Tutorial zum Lernen von Scheme, der Sprache zur Programmierung von LilyPond. Empfohlen für absolute Beginner, was die Programmierung angeht.


Heute fand ich auf der Mailingliste den Hinweis auf Urs Liskas Beerdigung  :'(