Forumsadmin gesucht! Details gibt’s in diesem Thread.

Hauptmenü

Neueste Beiträge

#21
Installation und Einstieg in LilyPond / Antw:Lilypond-book mit vs 2.25
Letzter Beitrag von harm6 - Freitag, 27. Juni 2025, 10:59
Ich kann dir wahrscheinlich nicht abschliessend helfen, da ich auf Linux bin.

Aber bei deinem .lytex file sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1. ly-Code muß auch hier innerhalb geschweifter Klammern stehen
2. Wenn ich deinen Code unverändert versuche bekomme ich (u.a.):
Zitat von: terminal! Undefined control sequence.
Es kann sein, dass dein Windows irgendetwas in dein file reinbringt, was da nicht hingehört. Es kann auch sein, dass es an der Forums-software liegt (das war schon mal der Fall). Auf jeden Fall hat das manuelle abtippen in ein neues file funktioniert.

Gruß,
  Harm


#22
Fragen und Probleme aller Art / Lilypond-book funktioniert nic...
Letzter Beitrag von Grisu76 - Donnerstag, 26. Juni 2025, 13:34
Liebe Spezialisen,

ich bin nun schon recht genervt. Ich versuche seit Tagen, dass ich ein Programmheft mache mit Lilypond-book. Nicht nur, dass er die Umgebungsvariablen in Win10 nicht erkennt, lilyond-book funktioniert einfach nicht; der tut nix; ich habe alle Dokus gelesen, alles versucht umzusetzen, aber ich lande nur in der Sackgasse. Ich habe schon einen Thread in "Installation und Einstieg in LilyPond" mit dem Titel "Lilypond-book mit vs 2.25" gestartet, aber außer einem Tipp (->danke!) habe ich keine Rückmeldung bekommen. mittlerweise scheint es, als ob das nicht funktioniert. Ich bin mit meinem Latein am Ende...

Bitte helft mir!
Danke, Grisu
#23
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Unzufrieden mit \textMark
Letzter Beitrag von Sebastian - Donnerstag, 26. Juni 2025, 11:28
Mir hat dieser Betrag gerade geholfen, \textMarks in den Staff-Kontext zu bugsieren, wo ich sie brauchte:
\layout {
  \context {
    \Score
    \remove "Text_mark_engraver"
  }
  \context {
    \Staff
    \consists "Text_mark_engraver"
  }
}
Vielen Dank.
#24
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Zugriff auf Wert innerhal...
Letzter Beitrag von Lilysetter - Mittwoch, 25. Juni 2025, 16:07
Du kannst eine Hilfsvariable (hier: myvar und/oder mytitle) verwenden, aus der Du dann title und footer berechnest.
%15:30 25.06.2025  https://lilypondforum.de/index.php/topic,1502.0.html
\version"2.25.6" myvar="my Variable"
\header{
  composer="The Composer"
  mytitle="Der Wolf, das Lamm, auf der grünen Wiese"
  myfoot ="Footline Page 2"
  title=\markup\normal-text\tiny\fromproperty #'header:mytitle
  }
\paper{
  oddFooterMarkup=\markup{"Footline page 1"\fromproperty#'header:mytitle \fromproperty#'header:title }
  evenFooterMarkup=\markup\concat{\fromproperty#'header:myfoot "  "\italic\myvar}
  }
\repeat unfold500a'
#25
Fragen und Probleme aller Art / Antw:Zugriff auf Wert innerhal...
Letzter Beitrag von Tapio - Dienstag, 24. Juni 2025, 15:02
Ich bin jetzt doch zu Variablendefinitionen übergegangen. Wenn nämlich #'header:title Markup enthält, wird das auch wiederverwendet. Das will man aber nicht unbedingt haben.

(Ich hatte #'header:title in der Fußzeile verwendet)
#26
Installation und Einstieg in LilyPond / Antw:Lilypond-book mit vs 2.25
Letzter Beitrag von Grisu76 - Montag, 23. Juni 2025, 06:12
Hi Rudi, das mit dem y war ein Tippfehler beim Thread erstellen. Ohne .py sagt er"lilypond-book" konnte nicht gefunden werden.
Ich hab's im die Umgebungsvariablen vom Windows reingeschrieben.
Danke und LG
#27
Installation und Einstieg in LilyPond / Antw:Lilypond-book mit vs 2.25
Letzter Beitrag von Rudi Guggt - Freitag, 20. Juni 2025, 20:58
Hallo,

Zitat von: Grisu76 am Freitag, 20. Juni 2025, 08:34... ich gebe in der Konsole ein: lilpond-book.py --output=dir --pdf c:\Users\....\test1.lytex


ist da einerseits ein y zuwenig, andererseits ein .py zuviel?

Gruß
Rudi
#28
Installation und Einstieg in LilyPond / Lilypond-book mit vs 2.25
Letzter Beitrag von Grisu76 - Freitag, 20. Juni 2025, 08:34
Guten Morgen, liebe Spezialisten,

ich versuche seit 2 Tagen lilypond-book (mit 2.25) zum Laufen zu bringen; eine Datei test1.lytex zu kompilieren schlägt fehl, in der Eingabeaufforderung kommt bei Aufruf nur eine Liste mit den Optionen, aber er kompiliert nicht; ich habe Win11, ich gebe in der Konsole ein: lilpond-book.py --output=dir --pdf c:\Users\....\test1.lytex

test1.lytex sieht so aus
\documentclass[a4paper, 10pt]{article}
\begin {document}
\begin {lilypond}
c d e f
\end{lilypond}

\end{document}



Bitte um Hilfe - Danke
Cheers, Christian
#29
Fragen und Probleme aller Art / Antw:layout
Letzter Beitrag von chf - Sonntag, 15. Juni 2025, 09:45
Danke!

Ein Wunder ist geschehen - es muss wohl ein unerkannter Fehler in den Dateien gewesen sein.
Über Nacht funktioniert plötzlich alles wie es soll!
#30
Fragen und Probleme aller Art / Antw:layout
Letzter Beitrag von Rudi Guggt - Samstag, 14. Juni 2025, 22:56
Hallo,

möchtest du die drei Zeilen
    \with { fontSize = #-3
        \override StaffSymbol.staff-space = #(magstep -3)
        \override StaffSymbol.thickness = #(magstep -3)}    

die für den Staff "Klar" gelten, dort auskommentieren und stattdessen beim Pianostaff einfügen?

    \new PianoStaff
             \with...

             <<

Gruß
Rudi