Hallo an alle!
Ich möchte in einer bestehenden Notensystemzeile nach einer kleinen Lücke einen neuen Systembeginn einfügen, also neue Akkoladenklammer und Notenschlüssel (Ton- und Taktart sind in meinem Fall nicht notwendig).
Ich habe mir das folgendermaßen zurechtgebastelt:
\version "2.20.0"
Schluessel = {
\set Staff.forceClef = ##t
\once \override Score.BreakAlignment.break-align-orders =
#(make-vector 3
'(
staff-bar
cue-clef
))
\once \override Staff.Clef.full-size-change = ##t
\once \override Staff.Clef.X-offset = 1
}
right = \relative c' {
c4 c c c | \stopStaff
s1 | \startStaff
\Schluessel
\once \override Score.RehearsalMark.extra-offset = #'(-0.9 . -13.9)
\mark \markup { \left-brace #65 }
c4 c c c | \stopStaff
s1 | \startStaff
\Schluessel
\once \override Score.RehearsalMark.extra-offset = #'(-0.9 . -13.9)
\mark \markup { \left-brace #65 }
c4 c %<f f'>8 8 8 8
}
left = \relative c' {
c4 c c c | \stopStaff
s1 | \startStaff
\Schluessel
c4 c c c | \stopStaff
s1 | \startStaff
\Schluessel
<c c'>8 8 8 8 8 8 8 8 |
}
\score {
\new PianoStaff
<<
\new Staff \right
\new Staff \left
>>
}
Auf diese Weise ist das Ganze natürlich relativ unflexibel. Wenn man beispielsweise die in meinem Beispiel auskommentierten Noten wieder einkommentiert, vergrößert sich der Abstand zwischen den zwei Notenzeilen und die Akkoladenklammern müssten vergrößert werden. Außerdem ist der Abstand zum oberen Seitenrand sehr groß, weil dort die Akkoladenklammer stehen würde, wenn ich sie nicht verschoben hätte.
Da ich eine ganze Übersichtsseite mit so kleinen Notenschnipseln gestalten möchte: Gibt es einen einfacheren und flexibleren Weg, dasselbe Ergebnis zu erreichen? (Ich bin sogar der Meinung, über so etwas vor einiger Zeit in der Lilypond-Doku gelesen zu haben, kann es aber auch nach langer Suche nicht mehr finden ...)
Viele Grüße!