Reihenfolge von Textzeilen bei Wiederholungen

Begonnen von FionaFelamìn, Mittwoch, 19. März 2025, 12:46

« vorheriges - nächstes »

FionaFelamìn

Hallo,

ich hab mir aus der Doku eine einfache Weise rauskopiert, wie man mitten in einem Stück eine Passage wiederholen kann und dabei zwei verschiedene Textzeilen verwenden.

Funktioniert mit einer Strophe einwandfrei, aber wenn ich zwei Strophen mache, dann werden die Zeilen für mein Empfinden unlogisch angeordnet. (Auch lyristo und dann die beiden Strophen unterschiedlich benennen hilft erstmal nichts.

In dem Beispiel hätte ich gern das Alphabet in alphabetischer Reihenfolge

\score {
  <<
    \new Staff {
      \new Voice = "singleVoice" {
        \relative {
          a'4 a a a
          \repeat volta 3 { b4 b b b }
          c4 c c c
        }}}

    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice" {
     \set stanza = "1." A B C D.
      <<
        { E F G H. }
        \new Lyrics {
          \set associatedVoice = "singleVoice"
          I J K L. M N O P.
        } >>  }
   

    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice" {
     \set stanza = "2." Q R S T.
      <<
        { U V W X. }
        \new Lyrics {
          \set associatedVoice = "singleVoice"
          Y Z AA BB. CC DD EE FF.
        } >> }

  >>
}

Sieht jemand meinen Denkfehler?

Manuela

Ich weiß nicht genau, worauf du hinauswillst. Warum diese komplizierte Verschachtelung?

Was spricht gegen folgende Lösung?

\version "2.25.22"
\language "deutsch"

\score {
  <<
    \new Staff {
      \new Voice = "singleVoice" {
        \relative {
          a'4 a a a
          \repeat volta 3 { b4 b b b }
          c4 c c c
        }
      }
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice"
    {
      \set stanza = "1." A B C D.
      E F G H.
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice" {
      I J K L. M N O P.
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice"
    {
      \set stanza = "2." Q R S T.
      U V W X.
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice"
    {
      Y Z AA BB. CC DD EE FF.
    }
  >>
}

PS: Wenn du deinen Code in entsprechende Tags hüllst, dann tun sich die Helferlein leichter  ;)
Danke für eure Hilfe
viele Grüße
-- Manuela

FionaFelamìn

Hallo Manuela,

danke für den Vorschlag! Ich will quasi, dass es so aussieht:

\version "2.24.3"
\language "deutsch"

score {
  <<
    \new Staff {
      \new Voice = "singleVoice" {
        \relative {
          a'4 a a a
          \repeat volta 3 { b4 b b b }
          c4 c c c
        }
      }
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice"
    {
      \set stanza = "1." A B C D.
      E F G H.
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice" {
      \skip4 \skip4 \skip4 \skip4
      I J K L. M N O P.
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice"
    {
      \set stanza = "2." Q R S T.
      U V W X.
    }
    \new Lyrics \lyricsto "singleVoice"
    {
       \skip4 \skip4 \skip4 \skip4
       Y Z AA BB. CC DD EE FF.
    }
  >>
}

Bei so einem kurzen Beispiel ist der Block mit den \skip4s noch überschaubar, aber wenn der Song ein bißchen länger wird, dann enstehen da bei mir immer unglaubliche Trümmerwüsten. Ich dachte, ich hätte jetzt eine elegante Art gefunden, das zu umgehen.

Wenn das nicht so einfach ist, dann mache ich eben weiter mit den \skip4-Blöcken. (Es würde mir also auch eine Lösung, eine beliebige Stelle im Stück als Textanfang festzulegen, reichen. Machst du sowas mitunter?)

Ganz viele Grüße, Fiona

Manuela

Man kann auch schreiben
\repeat unfold xx \skip 4wobei xx für die Zahl der Wiederholungen steht, dadurch wird es etwas übersichtlicher.
Danke für eure Hilfe
viele Grüße
-- Manuela

FionaFelamìn