-< an Note kollidiert mit "<<" beim Score.

Begonnen von Tapio, Mittwoch, 19. März 2025, 10:13

« vorheriges - nächstes »

Tapio

Hallo zusammen,

ist leider etwas komplexes Notenblatt mit viel Variablen, aber vielleicht habt Ihr das schon mal gesehen. Wenn ich eine Note mit "-<" akzentuiere (hier: g4-<), gibt es einen Fehler. "-.", "-_" usw. funktionieren normal. So wie ich das Log deute, kollidiert es irgendwie mit den << >> im Score-Part. Dies habe ich sowieso noch nicht ganz verstanden. Ich habe mal Log und Bookpart angehängt.

Parsing...
M:/Musik/Noten/LilyPond/2025-03 Take Five/Noten.ily:4:78: error: syntax error, unexpected <
r8 a4 a,8 a'4 \mark \default e8\mf[ a( c) d(] | ds)[ e( ds) d]( c4) e,4-> g4-
                                                                             < |
M:/Musik/Noten/LilyPond/2025-03 Take Five/Noten.ily:4:80: error: not a rhythmic event
r8 a4 a,8 a'4 \mark \default e8\mf[ a( c) d(] | ds)[ e( ds) d]( c4) e,4-> g4-<
                                                                               |
M:/Musik/Noten/LilyPond/2025-03 Take Five/Paul-Desmond-Take-Five.ly:107:7: error: errors found, ignoring music expression
     
      \new ChoirStaff = "Ensemble" <<

STAFF_I   = \new Staff = "K1" \with {midiInstrument = "clarinet" instrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Klarinette 1") shortInstrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Kl.1") \consists Balloon_engraver} \relative c'' { \EnsGlobalStaffSettings \PieceSettings \Noten-I }
STAFF_II  = \new Staff = "K2" \with {midiInstrument = "clarinet" instrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Klarinette 2") shortInstrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Kl.2") \consists Balloon_engraver} \relative c'' { \EnsGlobalStaffSettings \PieceSettings \Noten-II }
STAFF_III = \new Staff = "K3" \with {midiInstrument = "clarinet" instrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Klarinette 3") shortInstrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Kl.3") \consists Balloon_engraver} \relative c'' { \EnsGlobalStaffSettings \PieceSettings \Noten-III }
STAFF_IV  = \new Staff = "BK" \with {midiInstrument = "clarinet" instrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Bass-Klar.") shortInstrumentName = #(if (= PrintVoice 0) "Bass") \consists Balloon_engraver} \relative c'' { \EnsGlobalStaffSettings \PieceSettings \Noten-IV }
STAFF_I = #(if (or (= PrintVoice 0) (= PrintVoice 1)) STAFF_I)
STAFF_II = #(if (or (= PrintVoice 0) (= PrintVoice 2)) STAFF_II)
STAFF_III = #(if (or (= PrintVoice 0) (= PrintVoice 3)) STAFF_III)
STAFF_IV = #(if (or (= PrintVoice 0) (= PrintVoice 4)) STAFF_IV)

\bookpart {
  % \header {piece = "Allemande."}
  #(set-global-staff-size (if (= PrintVoice 0) 18 20))
  \score {
    <<
      \new ChoirStaff = "Ensemble"
      <<
        \STAFF_I
        \STAFF_II
        \STAFF_III
        \STAFF_IV
      >>
    >>
    \layout { } \midi { }
  }
}

Rudi Guggt

Hallo,

Wenn du
Zitat von: Tapio am Mittwoch, 19. März 2025, 10:13eine Note mit "-<" akzentuier[st]

dann verwendest du ausgedachte Syntax, Akzente macht man mit "->".

Suchst du vielleicht ein Crescendo ( "\<" ) ?

Gruß
Rudi

Tapio

Zitat von: Rudi Guggt am Donnerstag, 20. März 2025, 10:10dann verwendest du ausgedachte Syntax, Akzente macht man mit "->".
Suchst du vielleicht ein Crescendo ( "\<" ) ?

Du hast recht, -< gibt es gar nicht. Ich meine, in einer Partitur hatte ich das Crescendo über genau einer Note gesehen, ist das eine legitime Ausdrucksform?

Crescendo mit \< .. \! geht ja nur über 2 oder mehr Noten.

Ach so, danke und sorry fürs späte Antworten.

Lilysetter

> Ich meine, in einer Partitur hatte ich das Crescendo über genau einer Note gesehen, ist das eine legitime Ausdrucksform?
Ja. Steht im Handbuch der neueren Versionen:
Multiple instances of \after can be used to engrave multiple marks on one note. This is
particularly useful when adding a crescendo and decrescendo to the same note:
\relative {
  c''4\< d\! e\> c\!
  \after 4 \< \after 2\> \after 2. \! f1
  \textLengthOn
  \after 4 \> \after 2. ^"hush!" c1
  g4\pp
  }

Tapio

Zitat von: Lilysetter am Freitag, 30. Mai 2025, 00:56> Ich meine, in einer Partitur hatte ich das Crescendo über genau einer Note gesehen, ist das eine legitime Ausdrucksform?
Ja. Steht im Handbuch der neueren Versionen:
Danke. Hmm, da steht etwas anderes, aber Crescendo auf einer Note, äquivalent zum Akzent? Sehe ich da nicht...

Lilysetter

Da steht, dass man über eine Note ein Crescendo und (rechts davon) ein Decrescendo machen kann. Und wenn man das Decr weglässt, bleibt ein Cresc übrig.
Zeichne halt auf, was Du wünschst, oder gib ein Beispiel.